Bei der Wiederbelebung wird klassisch die Herzdruckmassage mit der Mund-zu-Mund-Beatmung im Verhältnis 30 zu 2 kombiniert. Viele Menschen fühlen sich damit jedoch überfordert, und die Corona-Pandemie hat Bedenken hinsichtlich des Mund-zu-Mund-Kontakts verstärkt. Organisationen wie die Deutsche Herzstiftung empfehlen daher Laien, sich auf die Herzdruckmassage zu konzentrieren. Ausnahmen bestehen bei Ertrinkungsunfällen, wo die Beatmung lebenswichtig sein kann.
Wann kommt ein Defibrillator zum Einsatz?
Ein Defibrillator kann Herzkammerflimmern durch einen Elektroschock beheben und ist an öffentlichen Plätzen als AED (Automatisierter Externer Defibrillator) verfügbar. Er sollte verwendet werden, wenn mindestens zwei Helfer anwesend sind und das Gerät in unmittelbarer Nähe ist. Eine Person kann die Herzdruckmassage fortsetzen, während die andere den Defibrillator holt.
Weitere Details finden Sie auf der [NDR-Webseite]
.
Commentaires